Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Haus Bilanz Partner basiert auf einer klaren Spezialisierung: Buchhaltungs- und Finanzdienstleistungen ausschließlich für Immobilienagenturen in der Schweiz. Wir kombinieren tiefgehendes Branchenwissen mit digitalen Technologien und persönlichem Service, um unseren Kunden messbaren Mehrwert zu bieten.

Unser Ziel ist es, den gesamten Buchhaltungsprozess für Immobilienunternehmen effizient, nachvollziehbar und gesetzeskonform zu gestalten. Dabei setzen wir auf langfristige Partnerschaften statt einmaliger Aufträge. Unsere Leistungen sind modular aufgebaut, transparent kalkuliert und so konzipiert, dass sie mit dem Wachstum und den Anforderungen unserer Kunden mitwachsen.


Kundensegment und Zielgruppe

Unsere Dienstleistungen richten sich gezielt an:

  • Immobilienmaklerbüros

  • Hausverwaltungen

  • Projektentwickler im Immobilienbereich

  • Vermarktungsagenturen

  • Immobilien-Investmentfirmen

Diese Unternehmen haben spezifische Anforderungen an Buchhaltung und Finanzberichterstattung – sei es aufgrund von Mietzinsabrechnungen, Rücklagen, Projektkosten oder komplexen Eigentümerstrukturen. Wir verstehen diese Bedürfnisse und richten unser gesamtes Angebot genau darauf aus.


Wertangebot 

Unser zentrales Wertversprechen besteht darin, Immobilienagenturen vollständig bei der Finanzverwaltung zu entlasten. Das erreichen wir durch:

  • branchenspezifisches Know-how

  • digitale, cloudbasierte Buchhaltungssysteme

  • persönliche und kontinuierliche Betreuung

  • Einhaltung aller schweizerischen gesetzlichen Vorschriften

  • Transparente Preisstruktur ohne versteckte Kosten

  • Flexible Dienstleistungsmodelle für Unternehmen jeder Größe

Mit diesem Angebot helfen wir unseren Kunden, Zeit und Ressourcen zu sparen, Fehler zu vermeiden und sich ganz auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.


Einnahmemodell

Unser Einnahmemodell beruht auf einem abonnementbasierten System mit fixen Monats- oder Jahresgebühren je nach Leistungsumfang. Zusätzlich bieten wir Beratungsleistungen auf Stundenbasis sowie maßgeschneiderte Pakete für spezifische Anforderungen wie Immobilienprojekte oder Expansionen.

Dieses Modell schafft Planbarkeit sowohl für uns als Anbieter als auch für unsere Kunden. Unsere transparenten Preise fördern Vertrauen und eine langfristige Zusammenarbeit.


Vertriebskanäle

Wir gewinnen neue Kunden über mehrere Kanäle:

  • Digitale Präsenz (Website, Suchmaschinen, Branchendienste)

  • Empfehlungsmarketing und Partnerschaften mit Immobiliennetzwerken

  • Fachveranstaltungen, Konferenzen und Seminare

  • Direkte Ansprache und gezielte Outreach-Kampagnen

Unsere Vertriebskanäle sind darauf ausgerichtet, qualitativ hochwertige Leads aus unserer spezifischen Zielgruppe zu generieren.


Kundenbeziehungen

Wir pflegen mit jedem Kunden eine persönliche, langfristige Beziehung. Jeder Mandant erhält einen festen Ansprechpartner, der die individuellen Prozesse kennt und proaktiv unterstützt. Wir setzen auf regelmäßige Kommunikation, kurze Reaktionszeiten und kontinuierliche Optimierung der Zusammenarbeit.

Vertrauen und Zuverlässigkeit stehen im Zentrum jeder Kundenbeziehung. Unser Anspruch ist es, nicht nur Dienstleister, sondern ein echter Partner auf Augenhöhe zu sein.


Schlüsselressourcen und Partner

Unsere wichtigsten Ressourcen sind:

  • Ein spezialisiertes Team aus erfahrenen Buchhalter:innen

  • Digitale Plattformen zur automatisierten Buchführung

  • Branchenspezifische Buchungssysteme

  • Juristische Beratung im Bereich Steuer- und Handelsrecht

  • Partnernetzwerke aus der Immobilien- und Finanzbranche

Diese Ressourcen ermöglichen es uns, unseren Kunden ein hochqualitatives und gleichzeitig effizientes Dienstleistungsangebot zu machen.


Kostenstruktur

Die wichtigsten Kostenblöcke unseres Modells sind:

  • Personalaufwand für qualifiziertes Fachpersonal

  • Technologische Infrastruktur (Buchhaltungssoftware, Cloudlösungen, Datensicherheit)

  • Marketing- und Vertriebsausgaben

  • Fortlaufende Schulung und Weiterbildung unseres Teams

  • Büro- und Verwaltungskosten

Durch einen schlanken und digitalisierten Betrieb halten wir unsere Betriebskosten im Verhältnis zur Servicequalität gering und bleiben gleichzeitig hoch skalierbar.


Nachhaltigkeit und Ausblick

Unser Geschäftsmodell ist auf nachhaltiges Wachstum und langfristige Kundenbindung ausgelegt. Durch die konsequente Spezialisierung auf die Immobilienbranche und den Fokus auf Digitalisierung schaffen wir ein widerstandsfähiges, zukunftssicheres Unternehmen.

Mit dem wachsenden Bedarf an professionellen Buchhaltungsdienstleistungen im Immobilienbereich sehen wir große Chancen für Expansion – sowohl geographisch als auch durch zusätzliche Services wie Controlling, Reporting oder ESG-Beratung.